- Sehr große Auswahl an Gestaltungsvorlagen
- Bedienerfreundlichkeit – auch wenn Sie als Kunde das Content Management selbst machen wollen
- Einfache Pflege
- Viele Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- Integrierter Blog oder News – weitere Strategieelemente des Marketing Mix
Corporate Identity als Säule für Marketing Mix – Strategien
Bei der Entwicklung des CI-Konzepts für Ihr Unternehmen erarbeite ich zunächst gemeinsam mit Ihnen die SOLL-/IST-Analyse sowie ein Farb-, Schrift- und Bildkonzept, das die Eckparameter für das Corporate Design definiert. So sehen Sie später dieselben Farben und Schriften im Logo, auf Broschüren, Ihrer Website, an Firmenfahrzeugen oder Ihrer Arbeitskleidung. Der einheitliche Look!
Des Weiteren erstelle ich mit Ihnen ein Kommunikationskonzept mit entsprechendem Verhaltenskodex. Die Grundlagen hierfür leiten sich im Wesentlichen von Ihrer strategischen Unternehmensführung, Ihren Wertvorstellungen als Unternehmer, Ihrer sozialen Einstellung und in der Zusammenarbeit mit Ihrem Führungsteam ab. Das ist wichtig für die Marketing Mix – Thematik.
Jedes Unternehmen präsentiert sich in irgend einer Weise durch sein Erscheinungsbild und sein Auftreten. Oft fehlt jedoch der rote Leitfaden, der die Unternehmenskultur definiert und den Wiedererkennungswert weckt.
Lassen Sie uns im gemeinsamen Gespräch erörtern, wie Ihr Unternehmensmarketing aufgestellt ist bzw. aussehen kann.
Corporate Design im Marketing-Mix
am Anfang ist die Inspiration
Wenn Sie eine Broschüre in die Hand nehmen, eine Verpackung anschauen oder eine Website besuchen, nehmen Sie als Erstes das Design wahr. Es erregt Ihre Aufmerksamkeit, es macht neugierig und fordert Sie auf, hineinzuschauen, weiter zu blättern oder auf die nächsten Seiten zu klicken.
Emotion und Design liegt ganz nah beieinander. Es sind die ersten drei Sekunden, die Sie fesseln. Egal welches Marketing Mix – Instrument Sie wählen, Design muss innovativ, kreativ, einzigartig und darüber hinaus, emotional sein. Das sind wesentliche Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Werbung.
Grafik Design – die visuelle Werbung
Logo-Design
Das Unternehmenslogo ist das stärkste Identifikationsmerkmal im Marketing Mix. Es soll sich schnell einprägen und einen hohen Wiedererkennungswert besitzen. Spiegelt Ihr Logo, darüber hinaus Ihre Unternehmensphilosophie wider, ist es einer der wirksamsten Faktoren für Ihre Werbung.
Print-Design
Trotz Internet sind Printmedien eine wichtige Säule des Marketing Mix – Prinzips. Warum? Ihr Logo prägt sich unterschwellig ein, wenn es in der Korrespondenz oder auf Ihren Rechnungen erscheint. Firmenpapier wirkt außerdem professionell und stärkt Ihr Image. Auch Flyer und Broschüren sind handfeste Begleiter, die manchen Messebesucher im Nachhinein wieder an Ihr Unternehmen erinnern und zur Aktion aufrufen.
Digital-Design
Moderne Anzeigenwerbung wird im Internet platziert. Das Design dieser Anzeigen-“Banner” spielt dabei eine wichtige Rolle, wie auch bei der Anzeige in der Zeitschrift. Sie muss ins Auge stechen, Aufmerksamkeit erregen, schlagkräftig sein und direkt zum Anruf beziehungsweise “Klick” motivieren. Des Weiteren sind Online Magazine oder digitale Flyer / Broschüren, sogenannte “Landingpages”, Produkte des Digital-Design.
Webdesign im Marketing-Mix
Website erstellen oder modernisieren
Eine weitere Säule des Marketing Mix ist Online Marketing bzw. Werbung im Internet. Ihre Online-Visitenkarte ist Ihre Website, die alle aktuellen Anforderungen erfüllen muss. Hierbei sorgt Suchmaschinenoptimierung für bessere Auffindbarkeit sowie für die Bedienerfreundlichkeit auf Ihrer Seite. Ist Ihre Website darüber hinaus DSGVO-konform, schützt das vor Abmahnungen. Das Corporate Design berücksichtigt den Wiedererkennungsfaktor, das moderne und individuelle Erscheinungsbild, den Spannungsbogen sowie den Spaßfaktor.
Prüfen Sie selbst: Ist Ihre Website für mobile Endgeräte optimiert? Wird Ihre Website kontinuierlich gepflegt? Ist Ihre Website SEO-optimiert? Passt Ihre Website noch zu Ihrem aktuellen Unternehmensbild?
WordPress
Das Content Management System meiner Wahl ist WordPress, weil ich moderne, vielseitige und aktuelle Websites für meine Kunden gestalten möchte. Das Ganze mit dem Budget im Blick! Ca. 30 % aller Webseiten weltweit werden mit WordPress erstellt. Das ist 1 guter Grund, für meine Entscheidung, für WordPress. Es sind mehrere Eigenschaften, die WordPress so beliebt machen:
Den regelmäßigen Backup- und Wartungsservice biete ich Ihnen kostengünstig mit an. Es sei denn, Sie wollen dies selbst übernehmen.
Gestaltungsbeispiele für Websites
Webhosting
Selbstverständlich haben Sie die freie Wahl!
Ich empfehle webgo.de, weil dieses noch recht junge Unternehmen ihre Server in Deutschland, Düsseldorf haben, weil sie DSGVO-konform sind, weil das Preis- / Leistungspaket passt und weil der Support einzigartig zuverlässig und schnell erreichbar ist.
PR ist die Sprache der Werbung
Marketingkommunikation … online und offline
Wenn wir mit Menschen zu tun haben legen wir Wert darauf, uns auf deren Worte verlassen zu können. In diesem Sinne ist Ihre Unternehmenskommunikation prägnant. Egal welche Marketing Mix – Instrumente Sie fokussieren, präsentieren Sie Ihr Unternehmen und formulieren Sie Ihre Werbung immer im Sinne Ihrer Corporate Identity.
Werbung bedeutet, Kommunikation auf den Punkt zu bringen
Den Punkt bilden hier klare Botschaften, leicht verständliche Informationen, einprägsame Bilder, Andersartigkeit, Stories, Emotionalität und Ihre Zielgruppe dort abzuholen, wo sie steht. Dann kommt Werbung auch dort an, wo Sie sie platzieren wollen.
Online Marketing – der Marketing Mix im Netz
Wer gezielt Internetwerbung betreibt, generiert potenzielle Kunden über die entsprechenden, aktuellen Plattformen.
Ihre Online-Visitenkarte ist Ihre Website, die alle aktuellen Anforderungen erfüllen muss. Hierbei sorgt Suchmaschinenoptimierung (SEO) für bessere Auffindbarkeit (Ranking) sowie für die Bedienerfreundlichkeit auf Ihrer Seite. Ist Ihre Website darüber hinaus DSGVO-konform, schützt das vor Abmahnungen. Das Corporate Design berücksichtigt den Wiedererkennungsfaktor, das moderne und individuelle Erscheinungsbild, den Spannungsbogen sowie den Spaßfaktor.
Prüfen Sie selbst: Ist Ihre Website für mobile Endgeräte optimiert? Wird Ihre Website kontinuierlich gepflegt? Ist Ihre Website SEO-optimiert? Passt Ihre Website noch zu Ihrem aktuellen Unternehmensbild?
Zum Online Marketing gehören auch Newsletter, News, Blog, Online-Magazin, Banner-Werbung, Social Media oder Anzeigen-Werbung, wie beispielsweise Google Adwords.
Diese Online Marketing Instrumente sind jedoch nicht für jedes Unternehmen gleich sinnvoll. Deshalb ist individuell zu erörtern, welche davon erfolgversprechend sind.
Bedenken Sie: Präsenz ist alles und ohne Präsenz alles nichts!
Texten – Werbung auf den Punkt bringen.
Bevor ich über Texte nachdenke, versetze ich mich in die Zielgruppe, die ich erreichen möchte. Erst wenn ich sie verstehe, kommen meine Texte an. Dann entwickle ich Ideen, Kommunikationskonzepte und zuletzt schreibe ich.
Ich möchte, dass meine Texte gerne gelesen werden.
Im Bereich Gesundheit, Ernährung, Gastronomie, Bewegung, Entspannung biete ich fundierte Fachkenntnisse. Weitere Themenbereiche, wie Bauen, Handwerk, oder auch technische, erklärungsbedürftige, komplexe Produkte sind für mich eine Herausforderung, in die ich mich einarbeite und die ich immer wieder gerne annehme.
Sprechen Sie mich an!
Wenn Sie dann noch mehr Corporate Identity haben wollen …
Corporate Architecture im Marketing-Mix
Unternehmenspräsentation als Imagefaktor
Es ist das Eine, Ihr Unternehmen im Sinne des Corporate Design zu präsentieren und entsprechend zu kommunizieren. Die Kunst ist es, ganzheitliche Identität zu erschaffen, um ein stimmiges und einprägsames Unternehmensbild zu vermitteln. Beziehen Sie in Ihr Corporate Identity-Konzept auch die Gestaltung Ihrer Geschäftsräume, der einzelnen Arbeitsplätze und den Wohlfühl-Gedanken für Ihre Mitarbeiter mit ein.
Eine weitere Marketing Mix – Strategie: Präsentieren sie sich anders, als andere.
Erzählen Sie Ihre originelle Geschichte, gestalten Sie Räume, die Ihr Unternehmensmotto verkörpern oder machen Sie aus Ihrer Produktpräsentation eine Kunstausstellung. Verwirklichen Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern kreative, abstrakte und emotionale Ideen. Damit erlebt jeder Besucher Ihr Unternehmen ganz individuell und behält es in Erinnerung.
Industrie 4.0 – das moderne Büro hat Wohncharakter
Schaffen Sie Gestaltungsfreiraum. Hier ist Platz für bequeme Sitzmöbel und frische Farbgestaltung. Beispielsweise müssen Besprechungen nicht zwingend am Tisch stattfinden. Ein einladender Meetingpoint, mit bequemen Möbeln, Pflanzen und bunten Bildern an der Wand, fördert nachweislich die Kommunikation. So eine angenehme Atmosphäre bringt manch neue Idee zum Vorschein und wirkt positiv auf die Stimmung und Kreativität Ihrer Mitarbeiter.
Auch die Arbeitsplatzgestaltung sollte individuell sein. Gesundheitliche Faktoren, wie Ergonomie oder die Einrichtung von Stehpulten, ein Wasserspender und frisches Obst, fördern das Arbeitsklima und reduziert die Krankheitszahlen.
EIGENINITIATIVE
NEUE IDEEN
ERFOLG
SPASS
MOTIVATION